Formation – Staffel

Die Formation lässt sich am besten als eine synchronisierte Gruppenunterordnung beschreiben – jedoch nicht zu verwechseln mit Dogdancing. Hier kommt es auf die präzise und gleichzeitige Ausführung aller Teilnehmer an, um eine beeindruckende visuelle Wirkung zu erzielen. Ähnlich wie bei einer Militärparade werden verschiedene Figuren wie Kreise, Slalom und Positionswechsel gezeigt – jedoch ohne den Einsatz von Geräten oder Hindernissen.

Die Vorführung erfolgt sowohl im Gehen als auch im Laufschritt. Dabei werden die Hunde im Kommando „Fuß“ geführt, auf das Signal „Platz“ abgelegt oder abgerufen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gute Ausbildung des Hundes sowie seine Fähigkeit, sich nicht von anderen Vierbeinern ablenken zu lassen.

Für den Hundeführer gibt es keine besonderen Anforderungen – außer der Bereitschaft, sich in die Gruppe einzufügen und sich am Team zu orientieren. Diese Disziplin bietet eine spannende Abwechslung zu klassischen Trainingseinheiten und eignet sich für viele Hund-Mensch-Teams.